arrow-left arrow-right close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank Twitter youtube
Inhaltsbereich

Aktuelles

01.05.2022 | Newsletter-Beitrag

„Die Unbeugsamen“ – Expertinnengespräch der AsF Bayern im SoFIA Programm

SoFIA (Sozialdemokratische Frauen interessieren und aufbauen) ist das immer wieder begeisternde Format der Bayern SPD und AsF Bayern zur Ermutigung und Fortbildung von Frauen, die für Mandate kandidieren. Jede SoFIA Runde bietet die Gelegenheit, ganz praktisch aber auch geschützt mit anderen Kandidierenden ins Gespräch zu kommen, von den Mentorinnen und Expertinnen in interessanten Workshops wertvolle Kniffe zu erfahren und viele tolle Frauen zu treffen.

Die AsF Bayern bot im Namen von SoFIA ein Kamingespräch betiteltes Abendseminar an. Die AsF-Landesvorsitzende und Münchner Stadträtin Micky Wenngatz hatte als Teaser Ausschnitte aus dem seit vergangenem Herbst gelaufenen und in der AsF schon öfter vorgeführten Film „Die Unbeugsamen“ über die ersten zwei Politikergenerationen der Bonner Republik ausgewählt. Mit was hatten sie im konkreten politischen parlamentarischen Geschäft zu kämpfen, was macht ihre Stärke aus? Ist es heute in den innerparteilichen Strukturen ganz oder doch nicht so viel anders?

Aktuelles Danach konnten die 40 Teilnehmerinnen aus allen bayerischen Regierungsbezirken in virtuellen Räumen mit den MdBs Carolin Wagner und Carmen Wegge, mit der Regensburger Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und mit der Passauer Stadträtin Katja Reitmaier die politische Praxis erfragen und diskutieren und sich über Strategien für Frauen verständigen. Was bringt was, was ist Zeitverschwendung? Was muss sein, was ist nicht erfolgversprechend, wie erreiche ich meine Ziele? An welche gläsernen Decken stoßen Frauen in der Politik und auch in der SPD? Wie kann frau sie durchbrechen? Ihren reichen Erfahrungsschatz in die Gruppen und Diskussionen eingebracht haben auch die frauenpolitischen Sprecherinnen der Landtagsfraktion Dr. Simone Strohmayr und Ruth Müller. Allen Expertinnen vielen Dank, und allen kommenden Kandidatinnen Standfestigkeit, die nötige Unterstützung und viel Glück!

Warnhinweis: Frauenpolitik ist nicht immer lustig; aber SoFIA kann Spaß machen und es kann zu Heiterkeit und lautem Gelächter kommen!